Seite wählen

Handout zur effektiven Absicherungspflicht (en/de)

27. Feb. 2025

Connect hat für eine Gruppe von Verbänden und Unternehmen ein Handout zur Absicherungspflicht erstellt. Das Dokument enthält eine englische und eine deutsche Version: Handout zur effektiven Absicherungspflicht

Das Ziel der effektiven Absicherungspflicht ist die marktwirtschaftliche und technologieoffene Gewährleistung der Versorgungssicherheit. Im Gegensatz dazu muss der Staat bei der Vergabe von Kapazitätssubventionen, wie bei der Kraftwerksstrategie oder bei Kapazitätsmärkten, eine Vielzahl von Vorgaben machen, die marktwirtschaftliche Erkundungsprozesse einschränken. Im Ergebnis werden innovative und flexible Technologien verdrängt, wodurch die Kosten der Stromversorgung unnötigerweise ansteigen.   

Die folgenden Organisationen haben sich beteiligt:

BNE Bundesverband neue Energiewirtschaft e.V.

DIHK Deutsche Industrie- und Handelskammer

EEX European Energy Exchange AG

Die Familienunternehmer e.V.

VEA Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V.

ZVEI Verband der Elektro- und Digitalindustrie

1Komma5° GmbH

BayWa r.e. AG

enspired GmbH

Kyon Energy GmbH

Octopus Energy Germany GmbH

Spot My Energy GmbH